
Chablis Grand Cru Blanchot
Die helle Farbe des Bodens und des Unterbodens verlieh diesem Chablis Grand Cru Climat seinen Namen.
Blanchot liegt östlich der Colline des Grands Crus und erstreckt sich auf 12,7 Hektar. Dieses komplexe Terroir gilt als schwierig zu bearbeiten. Seine Ost-/Südostausrichtung bringt ihm nur eine begrenzte Sonnenscheindauer: Blanchot genießt Morgensonne, dann wandert die Sonne weiter. Erstaunlicherweise ist es dennoch ein warmes Terroir. Dank des steilen Gefälles und der geschützten Lage können die Trauben langsam reifen. Die Weinlese findet hier deutlich später statt als bei seinem Nachbarn Les Clos. Sein Untergrund aus kimmeridgischem Kalkstein bietet stellenweise Platz für sehr helle und muschelversetzte karge Lehmböden, für Kieselsteine, oder auch für klebrigen oder austrocknenden blauen und grünen Lehm.